![Atomic-Smart-_Product-highlight-06](http://www.it-founder.de/wp-content/uploads/tcb_content_templates/images/Atomic-Smart-_Product-highlight-06.jpg)
Wie werde ich ein attraktiver Arbeitgeber?
Klar, der Fachkräftemangel ist besonders in der IT-Branche stark zu spüren. Und damit ist auch klar, dass wir als Arbeitgeber einen "Kampf um Talente" führen. Der größte Hebel hierbei, ist die Arbeitgeberattraktivität. Wenn es mir gelingt, mein eigenes Unternehmen deutlich spannender, interessanter, attraktiver darzustellen als all die anderen möglichen Arbeitgeber für meine Kandidaten, dann steigen meine Chancen gravierend, dass sich die Bewerber für mein Unternehmen entscheiden. Und genau darum geht es in diesem Artikel: Wie werde ich ein attraktiver Arbeitgeber? Schritt - für - Schritt...
Die Perspektive des Bewerbers
Grundlage einer erfolgreichen Arbeitgebermarke ist es, die Wünsche und Bedürfnisse der zukünftigen Mitarbeiter zu kennen. Falls du also bereits Arbeitgeber bist, so kannst du sofort bei deiner bestehenden Mannschaft beginnen, genau diese Wünsche und Bedürfnisse herauszufinden. Wie du dazu genau vorgehen kannst, dass beschreiben wir im Guide: "So wirst du Mitarbeiterversteher".
Das Problem: Du bist klein und keiner kennt dein Unternehmen
Große Firmen haben mit viel Budget eine Marke aufgebaut und bekannt gemacht. Auch haben sie oft einfach mehr Geld. Sie zahlen höhere Gehälter.
Wie kannst du da als kleiner No-Name mit schlankem Budget gegenhalten? Gar nicht - solange du dich auf die gleiche Art und Weise vergleichst.
Es geht also nicht darum, zu versuchen die gleichen Stärken wie die großen zu imitieren. Denn dabei kannst du eigentlich nur verlieren. Und dich nebenbei ganz aus versehen auch gleich noch zum Affen machen...
Die Lösung: Deine Bewerber sind von dir begeistert und wollen mitgestalten
Attraktivität entsteht durch einen starkes Selbstbewusstsein. Damit meine ich keine Überheblichkeit, keine Arroganz. Eher eine Form der "Selbstliebe". Und genau diese gilt es für dich als Leader - als Gründer, Kopf der Firma, als Persönlichkeit herauszuarbeiten. Worum geht es dir wirklich mit deinem Unternehmen? Was ist dir im Umgang im Team wichtig? Welche Werte vertrittst du? Welchen reichen Erfahrungsschatz bringst du ins Unternehmen und für welche Vision suchst du Verbündete? Welche Storys kannst du erzählen, die deine Werte anschaulich und spürbar transportieren?
Die Arbeitgebermarke eines Konzerns entsteht durch ein komplexes Zusammenspiel vieler Beteiligter. Genau hier liegt dein Vorteil. Denn die Employer Brand - den Spirit - das Feeling, warum jemand gerade in deinem kleinen aber feinen Team arbeiten möchte, kannst du viel schneller und effizienter herausarbeiten und rüberbringen. Wenn du dich traust... Ich helfe dir gern dabei!
Gerade kleinere IT-Unternehmen sollten langfristig denken. Die IT-Fachkräfte der Zukunft sind wohlmöglich die eigenen IT-Azubis. Mit gezieltem IT-Ausbildungsmarketing lassen sich IT-Azubis gewinnen.
Tobias Ziegler
Ausbilder für IT-Berufe