Dieses Mal im IT-founder Podcast:
Du kennst jemanden, der diesen Podcast hören sollte? Teile dein Wissen:
Als IT-Unternehmer kannst du IT-Tools super gut dazu nutzen, die Prozesse in deinem Business zu managen. Deswegen möchte ich dir einen kleinen Überblick über die wichtigsten Arten von IT-Tools für IT-Unternehmer geben.
Welche IT-Tools steuern dein Business?
IT-Tools können dir als Unternehmer einige Arbeit erleichtern:
und vieles mehr.
Auch Fernwartung (Remote Management) und Rechnungsstellung sind über IT-Tools problemlos möglich.
Nutzt du schon IT-Tools?
Schreib dir einfach mal auf, welche Prozesse du bereits über ein IT-Tool ausgelagert hast und was du noch vermisst. Welche Handgriffe fressen noch deine Zeit? Gibt es da ein IT-Tool für?
Besonders beliebte Arten sind beispielsweise RMM (Remote Management Monitoring), hier kannst du alle Kundensysteme überwachen und zur Not auch gleich eingreifen. Oder aber auch PSA (Professional Service Automation) - hier kannst du Tasks automatisieren.

CRM: Kundenmanagement per IT-Tool
Du kannst über IT-Tools auch deine Kunden managen. Die Tools helfen dir, Geschäftsanbahnungen zu erfassen, Infos zu einzelnen Kontakten zu organisieren und Angebote automatisiert herauszuschicken.
Was ist wichtig für ein gutes Customer Relationship Management (CRM): Das Tool muss einfach zu bedienen sein. Die Prozessabwicklung von der Interessentenannahme bis zur Bestellung muss übersichtlich organisiert und bestenfalls teilweise automatisiert werden.
Weniger Lieferantenarbeit
Gerade wenn du ein Hardware-lastiges IT-Business hast, können IT-Tools dir helfen, die Arbeit mit Lieferanten und Nachbestellung zu vereinfachen.
Auch Produktdatenblätter, Leistungsinfos oder Produktbeschreibungen können über IT-Tools erfasst und integriert werden. Eine Tool-Empfehlung dafür ist beispielsweise Systemhaus.One. Dieses IT-Tool bietet dir zusätzlich noch ein ausgereifte CRM-System. Klassiker wie Lexoffice hast du gewiss schon mal gehört, diese sind allerdings nicht unbedingt auf Hardware-lastige IT-Unternehmen fokussiert.
IT-Tools als Kernkomponente
Wenn du als IT-Dienstleistung MSP anbietest, ist RMM beispielsweise eine Kernkomponente deines Business. Ohne funktionierenden remote Service kannst du keine zuverlässige Service-Dienstleistung anbieten.
Wenn du noch Hilfe oder Beratung brauchst, um das richtige IT-Tool für dich und dein IT-Business zu finden, dann schreib mich gerne jederzeit an. Du kannst auch gerne in unsere Facebook-Gruppe kommen, dort tauschen sich verschiedene IT-ler regelmäßig aus.